| 
			 
			   | 
		
		
			| 
			 
			Ein 
			schönes Sammelgebiet sind die Sonderausgaben von Illustrierten zu 
			besonderen Ereignissen. Grad in Illustrierten sind da neben den 
			hinlänglich bekannten, alten Fotos und Bildern auch immer wieder 
			ganz neue Bilder, die speziell zur Gelegenheit neu entstanden sind. 
			Viele wurden danach woanders wieder abgedruckt, aber einige nicht, 
			so daß sie praktisch exklusiv nur in diesen Sonderausgaben zu finden 
			sind. Leider werden die Bilder von Grafikhändlern immer wieder 
			einzeln verkauft und die seltenen Zeitungen gefleddert, was bei den 
			heutigen Reproduktionsmöglichkeiten nicht nötig wäre. 
			Hier 
			einige Beispiele aus meiner Sammlung. Wer Hinweise auf ähnliche 
			Ausgaben hat oder welche verkaufen möchte, möge sich gern bei mir 
			melden. 
			 
			Illustrirte Zeitung Nr. 1967 vom 12.3.1881 zur Hochzeit von 
			Wilhelm und Auguste Viktoria  
   | 
		
		
			| 
			
			 | 
		
		
			| 
			
			 | 
		
		
			| 
			  | 
		
		
			| 
			 
			Thronbesteigung im Drei-Kaiser-Jahr 
			 
			Das 
			Thema Thronbesteigung ist schwierig, wenn man nach einer Jubel oder 
			Feierausgabe sucht. So etwas habe ich bisher noch nie gesehen. Das 
			liegt nicht nur daran, daß man im Juni 1888 zuerst mal den Tod 
			Friedrichs III. betrauerte, sondern daran, daß es im Deutschen Reich 
			keine Krönungszeremonie gab, die auch nur entfernt an ritualisierte 
			Zeremonien erinnert, wie wir es kürzlich bei der Krönung Charles 
			III. von Großbritannien erlebten. Im Deutschen Reich gab es das 
			nicht. Der alte Kaiser war tot, sein Sohn wurde der neue und damit 
			war die Sache erledigt.  
			Im 
			Endeffekt war die erste Thronrede zur Eröffnung des Reichstages der 
			Akt der Thronbesteigung. Dieser Moment wurde im berühmten Bild von 
			Anton von Werner dargestellt. Die Zeitungen berichteten nur profan.  | 
		
		
			| 
			  | 
		
		
			| 
			
			 | 
		
		
			| 
			  | 
		
		
			| 
			 
			Illustrirte Zeitung 3269 vom 22.02.1906 Zur Silberhochzeit  | 
		
		
			| 
			  | 
		
		
			
			
				
					
						
						
						  | 
						
						Mit 
						einer Vielzahl von Bilder. Unter anderem einer neuen 
						Darstellung der Vermählung von Carl Becker und den 
						beiden Portraits des Kaiserpaares, die später auch als 
						Ansichtskarten verkauft wurden. | 
					 
					
						| 
						 
						   | 
						
						 
						   | 
					 
				 
			 
			 | 
		
		
			| 
			  | 
		
		
			| 
			Illustrirte 
			Zeitung 3611 vom 12.09.1912 zum Besuch in der Schweiz | 
		
		
			| 
			
			 | 
		
		
			| 
			  | 
		
		
			| 
			 
			
			 Die 
			Sondernummer bietet mehr Bilder aus der Schweiz, als Darstellungen 
			der Geschehnisse. Eines der wenigen interessanten Bilder ist die 
			Zeichnung von F. Mantania, der den sogenannten „Cercle“, also die 
			Gesprächsrunde mit  
			Zigarette nach dem Diner festgehalten hat. 
			 
			Der 
			Kaiser und der Schweizer Bundespräsident in lockerer Herrenrunde…  | 
		
		
			| 
			  | 
		
		
			| 
			 
			Illustrirte Zeitung 
			3649 vom 5.6.1913 zum Regierungsjubiläum  | 
		
		
			| 
			  | 
		
		
			
			
				
					
						
						
						  | 
						
						 
						Echte 
						Prachtausgabe mit Wiedergabe etlicher bekannter Bilder, 
						aber auch extra für die Zeitung geschaffener Werke. So 
						wie „Der Kaiser kommt“ von Felix Schwormstädt und 
						„Kaiserliche Parforcejagd in Döberiz“ von Georg Koch.  | 
					 
					
						| 
						 
						   | 
						
						 
						   | 
					 
				 
			 
			 | 
		
		
			| 
			  | 
		
		
			| 
			 
			Über Land und Meer Nr. 
			36/1913 zum Regierungsjubiläum  | 
		
		
			| 
			  | 
		
		
			
			
				
					
						
						
						  | 
						
						 
						Prachtausgabe, 
						die der Illustrirten Zeitung nicht nachsteht. 
						Mehrere große, farbige Bilder von Wilhelm Pape, Georg 
						Schöbel und anderen.  | 
					 
					
						| 
						 
						   | 
						
						 
						   | 
					 
				 
			 
			 | 
		
		
			| 
			  | 
		
		
			| 
			 
			Wild und Hund vom 
			13.6.1913 – Kaiser Wilhelm II als Jäger  | 
		
		
			| 
			  | 
		
		
			
			
				
					
						
						
						  | 
						
						 
						Sondernummer 
						der Jagd-Zeitung zum Regierungsjubiläum.  
						Enthalten ist neben einem Kaiserportrait in Jagdkleidung 
						auch ein Schmuckblatt mit Abbildungen seiner 
						Jagdschlösser.   | 
					 
					
						| 
						 
						   | 
						
						 
						   | 
					 
				 
			 
			 | 
		
		
			| 
			  | 
		
		
			| 
			 
			Der 
			Umschlag dieser Zeitung ist ganz schwer zu bekommen, da die 
			Bibliotheken Zeitungen regelmäßig ohne die einzelnen Umschläge in 
			Jahresbänden eingebunden haben.   | 
		
		
			| 
			  | 
		
		
			
			
						Berliner Lokal-Anzeiger - Gedenkblatt vom Juni 1913 zum 
			Regierungsjubiläum
						  | 
		
		
			| 
			  | 
		
		
			
			
				
					| 
					 
					
					   | 
					
					 
					Hier 
					nur das Titelbild, enthalten sind auf 8 Seiten nur eine 
					Reihe alt-bekannter Fotos. Ein besonderes Künstlerbild konnte 
					oder wollte sich die lokale Zeitung nicht leisten.  | 
				 
			 
			 | 
		
		
			| 
			  | 
		
		
			| 
			 
			„Die Woche“ Sonderheft 
			zum Jahr 1913  | 
		
		
			| 
			  | 
		
		
			| 
			 
			Hier 
			wird einem ganzen Jahr gedacht. Vom Regierungsjubiläum, über die 
			Vermählung der Kaisertochter bis zum 100.Jahrestag der 
			Befreiungskriege. Viele Fotos und einige Zeichnungen.  | 
		
		
			| 
			  | 
		
		
			| 
			
			 | 
		
		
			|   | 
		
		
			| 
			
			 |